Seiten anlegen und löschen
Eine CMSimple-Seite anlegen
Um eine neue Seite anzulegen müssen Sie nur an das Ende der Seite gehen, hinter der die neue Seite im Navigationsmenü erscheinen soll, und den Titel der neuen Seite eingeben. Dann markieren Sie diesen Titel und machen per Editor eine Überschrift h1-h3 daraus, je nachdem, ob es eine Seite der 1., 2. oder 3. Ebene werden soll.
Nun müssen Sie nur noch speichern, und CMSimple legt die neue Seite an. Jetzt können Sie zu dieser Seite wechseln und die Seite mit Inhalten versehen.
Bitte beachten Sie folgendes:
Wenn Sie eine neue h1-Seite zwischen mehreren h2-Seiten anlegen, sind die h2-Seiten hinter der neuen h1-Seite dann Unterseiten dieser neuen h1-Seite.
Das gleiche gilt umgekehrt: Wenn Sie eine h1-Seite, die h2-Unterseiten hat, löschen, sind diese h2-Unterseiten danach Unterseiten der vorigen h1-Seite.
Das gleiche gilt natürlich auch relativ für h2-h3 Seiten.
⇑ nach oben
Eine CMSimple-Seite löschen
Eine CMSimple-Seite können Sie löschen, indem Sie die Seite aufrufen, komplett Überschrift und Inhalt löschen und die leere Seite abspeichern.
Bitte beachten Sie folgendes:
Wenn Sie nur die Überschrift löschen, werden die Inhalte an die vorige Seite angehängt.
Wenn Sie eine h1-Seite mit h2-Unterseiten löschen, werden die h2-Unterseiten zu Unterseiten der vorigen h1-Seite. Das gilt auch relativ für h2-h3.
Das löschen von Seiten sollten Sie immer in der Quelltext-Ansicht durchführen, damit evtl. auf der Seite vorhandene, im Bearbeitungsmodus nicht sichtbare Scripte mit gelöscht werden.
Weiter zu: Newsboxen
⇐ zurück ⇑ nach oben