Seitenanfang

Funktionen

Eine unvollständige Auswahl der wichtigsten Funktionen.
Siehe dazu auch die ausführliche Entwickler-Dokumentation.

Funktion(Wert) Beschreibung
a($nummer,$zusatz) liefert einen (öffnenden) Link zu einer CMS-Seite ($nummer)
cmscript($script,$text) prüft, ob gesuchtes CMSimple-Skript im Text vorhanden ist
download($datei) stellt eine Datei zum Download bereit
e($fehler,$typ,$datei) erzeugt Fehlermeldung
evaluate_scripting($text,$compat) liefert Text mit evaluiertem Scripting zurück
gc($name) liest ein Cookie
geturl($url) liest eine externe Ressource
geturlwp($url) liest eine externe Ressource mit Parametern
hide($nummer) ob die Seite versteckt ('hide') ist
logincheck() überprüft Anmeldung am CMS
meta($name) liefert <meta> Element
ml($key) liefert einen Link zu einer Sonderseite
plugin_admin_common($action, $admin, $plugin) behandelt Standard-Aktionen der Plugin-Administration
print_plugin_admin($main) liefert das Plugin-Menü
rfc() liest content.htm und initialisiert die entsprechenden globalen Variablen
rmanl($text) entfernt alle Zeilenumbrüche (\n, \r) aus einem Text
rmnl($text) ersetzt mehrfache Zeilenumbrüche durch einen einzelnen
shead($code) erzeugt eine HTTP Fehlermeldung
sortdir($ordner) liefert ein Array mit allen Einträgen eines Verzeichnisses (alphabetisch sortiert)
sv($name) liefert eine Server-Variable
uenc($ueberschrift) kodiert eine Seiten-URL
writelog($nachricht) hängt einen Eintrag an die Protokolldatei an

Deprecated​

An verschiedenen Stellen, vor allem in älteren Plugins, können noch veraltete (deprecated) oder bereits aus dem Core entfernte Funktionen auftauchen. Diese sollten nicht mehr verwendet bzw. mit neuen Funktionen ersetzt werden.

Funktion(Wert) Beschreibung
amp() gibt & oder (XHTML-konform) &amp; zurück; deprecated seit XH 1.5.4
autogallery($url) Galerie-Plugin; deprecated seit XH 1.5.4
chkdl($datei) überprüft Download (Existenz, Berechtigungen etc.); deprecated seit XH 1.6
chkfile($key,$schreibbar) überprüft eine Datei (Berechtigungen etc.); deprecated seit XH 1.6
editmenu() gab in früheren Versionen das Admin-Menü aus, liefert jetzt einen leeren String, um Inkompatibilitäten zu vermeiden; deprecated
guestbooklink() Gästebuch-Plugin; deprecated
h($nummer) deprecated seit XH 1.7; verwende stattdessen $h verwenden
initvar($name) initialisiert eine Variable aus POST oder GET; deprecated seit XH 1.7;
l($nummer) deprecated seit XH 1.7; verwende stattdessen $l verwenden
PluginDebugger() deprecated; verwende stattdessen andere Methoden
PluginPrepareTextData() deprecated; verwende stattdessen stsl()
rf($datei) liest eine Datei; deprecated seit XH 1.6
rp($datei) liefert absoluten Dateipfad; deprecated seit XH 1.5.4
selectlist(…) erzeugt eine Selectbox; entfernt seit XH 1.6
stsl($text) demaskiert GPC Parameter; deprecated seit XH 1.8;
tag($tag) liefert einen HTML konformen Tag; deprecated seit XH 1.8;

 

Admin-Menü

Das Admin-Menü ist die Schaltzentrale des Systems. Über dieses Menü werden alle CMS-Aktionen gesteuert. Es erscheint nur im Backend, also, nur wenn man am System angemeldet ist.

CMS

CMS = Content Management System (Inhaltsverwaltungssystem)

Ein CMS ist ein Software-System, mit dem man Websites im Browser bearbeiten kann.