Artikel überarbeiten!
Nach der Installation von CMSimple_XH sollten Sie die wichtigsten Einstellungen sofort vornehmen:
Als allererstes sollten Sie das Passwort ändern, das ist auf „test“ voreingestellt und kann in der Konfiguration im Admin-Bereich geändert werden:
Sie sollten auch in der Sprachkonfiguration die Keywords, die Description (Seitenbeschreibung), den Seitentitel (taucht meist im header der Seite auf) und einige andere Einstellungen ändern:
Schauen Sie sich das Konfigurationsmenü an, das meiste erklärt sich selbst.
Einige der Einstellungen können mit den Plugins meta_tags und page_params nachträglich für jede Seite einzeln festgelegt werden. Wird nichts festgelegt, erscheinen die Einstellungen aus der Konfiguration und der Sprachdatei.
Wenn Sie in CMSimple_XH eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs von CMSimple_XH eine Auswahlbox „Plugin wählen“.
Wählen Sie hier das Plugin aus, das Sie konfigurieren wollen, und es öffnet sich das Plugin-Menü mit den verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten.
Der Umfang des Plugin Menüs kann von Plugin zu Plugin unterschiedlich sein. Was konfigurierbar ist, entscheidet der Autor des Plugins. Himweise finden Sie wieder in der Hilfedatei (wenn vorhanden) oder unter Plugin Konfiguration.
Viele Plugin Entwickler verzichten auf eine detaillierte Beschreibung der Konfigurationsmöglichkeiten und regeln das über Tooltips, die sich hinter einem kleinen blauen Fragezeichen-Symbol in der Plugin Konfiguration verbergen.
Weiter zu: Pagedata Plugins